Die Tholl Gruppe hat am Hauptsitz eines führenden Leistungselektronik-Herstellers umfassende Baumaßnahmen an Büroflächen und Produktionshallen vorgenommen. Durch die digitale Planung mithilfe von BIM wurde eine effiziente und ökonomische Projektausführung ermöglicht.
Über 24 Monate hinweg wurde der 18.000 m²große Hauptsitz umfassend ausgebaut und modernisiert. Die Herausforderung bestand darin, den Bauprozess im Bestand durchzuführen, während die laufende Produktion des Mieters ununterbrochen fortgesetzt wird. Das erforderte eine präzise Abstimmung der Gewerke, umfassende Schutzmaßnahmen und vor allem eine detaillierte Ausführungsplanung mithilfe des digitalen Gebäudezwillings.
Erfahren Sie mehr in unserem neuen Whitepaper “Digitaler Zwilling & BIM: Zukunftssichere und Smarte Lösungen – Am Beispiel einer Gewerbeimmobilie mit 18.000m² Büro- und Produktionsfläche”. Sie erhalten darin Einblicke in das Praxisprojekt, was die Unterschiede zwischen Digitalem Zwilling und BIM sind und welche Vorteile die Digitalisierung Ihrer Immobilie für die Zukunft bietet.
Download Whitepaper “Digitaler Zwilling & BIM”:
https://tholl-gruppe.de/downloads/whitepaper-digitaler-zwilling-und-bim/