Die Herausforderungen beim Bauen im Bestand – Ein unterschätztes Thema!
Die Anpassung der Regulatorik und das Nutzen vorhandener Ermessensspielräume durch Bauaufsichtsbehörden sind wichtige Schritte, um den Einstieg in Projekte im Bestand zu erleichtern. Doch das eigentliche Problem liegt viel tiefer – es sind die Kostenüberschreitungen, die sowohl Investoren als auch Bauunternehmen vor große Herausforderungen stellen.
In unserem neuesten Artikel beleuchten wir, warum gerade die Umnutzung von Gewerbeflächen zu Wohnraum oft mit unerwarteten finanziellen Belastungen verbunden ist. Von unzureichenden Daten über die bestehende Bausubstanz bis hin zu unterschätztem Arbeitsaufwand – die Gründe sind vielfältig und oft nicht sofort erkennbar.
Maximilian Tholl gibt Einblicke in die Komplexität dieser Bauaufgaben und erörtert, wie eine realistische Kostenkalkulation und ein flexibles Vorgehen entscheidend sind, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
👉 Neugierig geworden? Werfen Sie einen Blick auf den Artikel und erfahren Sie mehr über die Lösungsansätze, die helfen können, die häufigsten Stolpersteine zu umgehen!